Mit zunehmenden Alter steigt die Sturzgefahr, deshalb findet in der Wohngemeinschaft Haus Rosengarten wöchentlich ein Sporttag statt. So wie auch im Februar. Mit der Sturzpräventionsberaterin Sabine Anker Dube wurde wieder Balance, Kraft und Ausdauer mit viel Spaß an der Bewegung trainiert. Außerhalb der Wohngemeinschaft Haus Rosengarten bietet der Pflegedienst St. Spiritus für Interessierte Sturzpräventionsschulungen in der eigenen Häuslichkeit an.
Viele ältere Menschen haben Angst zu stürzen und dadurch ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Ein angepasstes Bewegungstraining kann helfen, möglichst beweglich zu bleiben und Stürzen vorzubeugen. Die Sturzpräventionsberaterinnen des Pflegedienstes St. Spiritus trainieren Senioren mit gezielten Übungen, um mehr Sicherheit und Standfestigkeit zu erhalten. Ein wichtiges Ziel der Schulung ist die Erhaltung und der Aufbau der Muskulatur, denn Beweglichkeit ist Lebensqualität.
Pro Woche 30 min Training können schon helfen.
Ein Beratungsgespräch sowie Probetraining können unter der Telefonnummer 03973-200808 vereinbart werden.
Die Kosten für die Sturzpräventionsschulungen übernehmen zu 100% die Krankenkassen.
Die Kursleiter zur Sturzprävention S.Anita, S. Susanne und S. Sabine beraten Sie gerne in allen Fragen und freuen sich, mit ihnen trainieren zu dürfen.
Übrigens: Derzeit ist in der Wohngemeinschaft Haus Rosengarten ein Zimmer frei, wir freuen uns auf Sie!