In der Wohngemeinschaft Haus Rosengarten können bis zu 12 Senioren zusammenleben und pflegerische Leistungen bei einem Pflegedienst ihrer Wahl in Anspruch nehmen. Ein besonderer Fokus liegt hier bei beginnend bis akut demenziell erkrankten Menschen. Sie werden rund um die Uhr von Alltagsgestaltern des Pflegedienstes St. Spiritus betreut und entsprechend ihrer Fähigkeiten gefordert und gefördert. Die WG-Mitglieder beteiligen sich am Haushalt und können ihre Freizeit gemeinsam gestalten.
Dieses familiäre Zusammenleben der 12 WG-Mitglieder bietet eine gute Alternative zum Pflegeheim. Die Mieter der Wohngemeinschaft haben Einzelmietverträge mit allen Rechten und Pflichten eines normalen Mietverhältnisses. Jeder Mieter hat eine eigene Wohneinheit mit Bad und Dusche, der große Gemeinschaftsraum mit Küche bietet viele Möglichkeiten für gemeinschaftliche Aktivitäten und gemeinsames Essen.
Außerdem steht ein WG-Zimmern für die Menschen Verfügung, die Verhinderungspflege in Anspruch nehmen möchten.
Der Außenbereich ist barrierefrei gestaltet und lädt oft zum gemeinsamen Kaffeetrinken oder Grillen ein. Die WG-Mitglieder erhalten regelmäßig Besuch von den Kindern der Kita am Pulverturm, verschiedenen Chören und dem WG-Hund Rosie, der sich über viele Streicheleinheiten freut.
Weitere Informationen zu unserer Wohngemeinschaft im Haus Rosengarten finden Sie hier:
weiterlesen